Zu Beginn des Besuches wurden zahlreiche Gastgeschenke übergeben, lauter praktische Kleinigkeiten, aber auch Nahrungsmittel und Süßigkeiten für die Jugendlichen wurden verteilt. --> Zu den Höhepunkten beim Besuch gehört natürlich die neue Elektrowerkstatt des Centres, sowie die Vorführungen der Künstler der Multimediaklasse und natürlich auch die Vorführung einer Feuerwehrübung. Zu diesem Zweck wurde schon am Donnerstag mit den Vorbereitungen begonnen. Die Schüler haben einen großen Haufen aus brennbarem Material zusammen getragen, der vor den Augen der Zuschauer in Flammen aufgehen und wieder gelöscht werden soll. Die Übung lief leider nicht ganz fehlerfrei, aber am Ende war das Feuer gelöscht und die Jugendlichen ernteten den Applaus der Zuschauer. Diese haben großes Interesse für das Projekt gezeigt. Doch auch kritische Fragen wurden gestellt: Warum löscht Ihr noch keine echten Feuer? Kostet das nicht alles zu viel?
Übungsfeuer |
--> Nach der Feuerwehrvorstellung wurden gemeinsame Aktionen veranstaltet, zum Beispiel Bäume pflanzen und Rasenmähen. Zu guter Letzt hat die erfolgreiche Dogodogo Fußballmannschaft mit einem überragenden 2:1 gegen die Gäste auftrumpfen können.
--> Das besondere Mittagessen füllte den Feuerwehrleuten und Fußballern die Mägen. Pilau (Gewürzreis) und Fleisch zusammen mit einem Tomaten-, Karotten- und Zwiebelsalat gibt es nur, wenn wichtiger Besuch im Centre ist. Zu guter Letzt musste die Feuerwehr des Centres noch einmal zeigen, dass sie es auch besser kann, denn das vor einigen Stunden gelöschte Feuer flackerte unter der Mittagssonne wieder auf. Zum Glück hatten wir das aber alles schnell im Griff. Nach nicht einmal neun Minuten konnten wir die "Einsatzstelle" verlassen.
Elektrowerkstatt |
--> Außerdem waren diese Woche zwei große Brände an einem Tag. Gestern Nachmittag schaute ich in Richtung Dar es Salaam und bemerkte im Stadtteil Tegeta eine große Rauchsäule. Daraufhin rief ich Sebastian an, er ist Student im Praxissemester bei der Feuerwehr Hamburg und leistet seinen Dienst im Rahmen der Städtepartnerschaft in Dar es Salaam. Er meinte, er sei schon auf dem Weg nach Tegeta. Die Anfahrtszeit betrug rund 30-45 Minuten.
Rauchsäule über Tegeta |
--> Im Vergleich zu diesen Zahlen: In Hessen muss die Feuerwehr in der Regel nach 10 Minuten qualifizierte Hilfe leisten. Ausgenommen sind Autobahnen und sehr ländlich gelegene Gebiete. Tegeta ist dabei ein Stadtteil von Dar es Salaam, der größten Stadt Tansanias.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen